QueerePlatte

DAS PROJEKT

QueerePlatte ist eine Veranstaltungsreihe, welche queere Themen mit einem umfangreichen Angebot in den Johannstädter Kulturtreff bringt. Mit vielen verschiedenen Workshops, Gesprächsrunden und Filmvorführungen wollen wir auf Themen diverser Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten aufmerksam machen: „Gibt es mehr als zwei Geschlechter?“ „Was heißt es eigentlich transgender, schwul oder nicht-binär zu sein?“ und „Wie können wir Räume gestalten, in den wir uns alle wohlfühlen?“

QueerePlatte kreiert Räume, die zur Begegnung, zur Information oder auch zur Diskussion anregen und gleichzeitig schaffen wir sichere Orte für Menschen mit diversen Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten.

WAS BEDEUTET QUEER?

Der Begriff „queer“ wird als positive Selbstbezeichnung gebraucht, vor allem von Menschen, die ihre Identität als „außerhalb der gesellschaftlichen Norm“ ansehen. Außerdem kann queer als Überbegriff für Menschen benutzt werden, die nicht in die romantischen, sexuellen und/oder geschlechtlichen Normen der Gesellschaft passen. Das sind zum Beispiel Menschen, die sich als Homosexuell, Transgender, Bisexuell, Nicht- Binär, Polygam, etc. definieren.

Wir danken dem Fonds Soziokultur rechtherzlich für die Förderung.