
Gartenlabor am Montag
WANN:
WO: Garten des Kulturtreffs
Leitung: UFER-Projekte Dresden e.V.
Beitrag: frei
Der Garten des Johannstädter Kulturtreffs wird ein Gartenlabor!
Was passiert in einem Komposthaufen? Wie wächst eine Tomate? Können Pflanzen auch mehrstöckig wachsen? Wie schmecken selbst geerntete Kirschen?
Wir werden gemeinsam Beete anlegen, Bienen beobachten, auf Kirschbäume klettern, Gemüse ernten, Vogelhäuser bauen, Früchte naschen, gemeinsam leckeres Essen kochen. Ausgestattet mit Lupe, Spaten und Neugier machen wir uns auf den Weg ins Gartenlabor.
Solange es aber kalt, grau und nass ist werkeln wir in den Räumen des Kindertreffs JoJo (1.OG)!
Montag von 16 - 18 Uhr.
Für Kinder ab 6 Jahren.
13.11. // Beete vorbereiten - Eselmist drauf, evtl Blumenzwiebeln stecken
20.11. // Welche für Ideen habt ihr für die nächste Gartensaison/ den Winter? Laub auf die Beete aufbringen.
27.11. // Adventsdekorationen basteln mit Baumscheiben
04.12. // Kerzen gestalten
11.12. // Plätzchen backen mit der Clownin Mme Klimbim
18.12. // winterliches Abhängen bei Tee und Keksen
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt: stadtkohlrabi@ufer-projekte.de
Das Gartenlabor ist ein kostenloses Angebot der Projektgruppe Junges Gemüse des UFER-Projekte Dresden e.V.